Samstag, 15. November 2014

Direktvertrieb..... aber bitte mit Begeisterung

Verkaufsdruck und kein Ende in Sicht

Hier gibt es Lösungen die sofort Resultate bringen

  • Sie zweifeln an sich selbst, weil Sie den Verkaufsdruck täglich mehr und mehr als spürbare Last empfinden ! 
    Ihre Familie distanziert sich von Ihnen, weil sie Ihren ständigen Frust leid ist.
    Sie machen sich bereits Gedanken, das "Handtuch zu werfen", weil all das, was bisher sichere Geschäfte brachte, nicht mehr zu funktionieren scheint und Ihre Kollegen bei jedem Meeting hinter Ihrem Rücken tuscheln.                                 Wenn Ihnen diese Entwicklung bekannt vorkommt und eine Inspiration die Blockaden lösen soll, empfehle ich Verkäufern, Besitzern von Kleinfirmen und Führungspersonen ein EBook von einem Mann mit 15 Jahren Stabilität im Verkauf.                                                          
                    Lassen Sie keine Zeit verstreichen und laden Sie diese Motivations-Spritze mit vielen Beispielen aus der Verkäufer Praxis herunter.     

    Einfach eine echte Hilfe für Menschen die mehr als nur Umsätze mit Tricks pushen wollen.                                                       Hier lesen Sie mehr und können sofort entscheidende Verbesserungen im Beruf anbringen.
    Viel Erfolg und mehr Spass beim Verkaufen                   wünscht Ihnen                                                   Ihr knick

 

Dienstag, 16. September 2014

So einfach kommt die Belohnung

                                 Problem lösen - fertig !                                          Mit EBook Ratgebern in den Wachstumsmarkt

  • Lust auf sichere Verdienste ? Dann ist eine Arbeit von zu Hause am PC eine Alternative zum Bürojob.
    Denn mit dem PC kann jeder, der einige gute Sätze formulieren kann, eine Belohnung erhalten.
  • Dazu ein ganz praktischer Test: Besuche einen Elektronik Artikel Grossmarkt und schau einfach wieviele Menschen in allen Altersstufen EBook Reader und Tablets kaufen..........
  • Hier wird der Megatrend aus USA sichtbar. Ich halte mich ca. 1 Monat pro Jahr in USA auf und reise auch mit den U Bahnen und Regionalzügen wie z.B. mit der Railway North in New York.Seit Jahren lesen die meisten Pendler im "Kindle". Das ist der meistverbreitete EBook Reader.
    Bei uns werden diese Geräte erst jetzt erworben. Und es werden zunehmend mehr EBooks gelesen.
  • Wenn das überzeugend klingt, dann lohnt sich die Prüfung der EBook Geschäftsidee.            Ich betreibe seit 3 Jahren einen solchen Shop und erhalte vom Hersteller professionelle        und zuvorkommende Marketingunterstützung.
         Siehe nun im Video, worauf beim EBook Handel geachtet werden muss:

                             

  • Und nun empfehle ich Dir noch eine wertvolle Analyse des Geschäftsmodells:
  • Wenn Du evtl. mit diesem Geschäft beginnst, gebe ich Dir gerne eine Unterstützung in der Startphase.
  • Denn es lohnt sich in einem Wachstumsmarkt zu arbeiten.
Hier kannst Du die Module für den Start in diesem lukrativen Business ansehen und auch erwerben.
Viel Erfolg wünscht Euch
Klaus Nickelsen

Montag, 15. September 2014

Versicherungen für Verkäufer und Kleinfirmen in der Schweiz

Sicherheit hat seinen Preis !

Im Gratis EBook, Ausgabe 2015, finden Verkäufer und Inhaber von Kleinfirmen zahlreiche Beiträge mit Potential zum Sparen

Als Autor dieses EBooks gebe ich Tipps zur Sicherheit für Verkäufer im Aussendienst und Inhabern von Einzelfirmen und kleinen KMU in der Schweiz weiter.
Behandelt werden die Risiken bei der Gesundheit, Invalidität oder bei Tod. Ebenso gibt es Empfehlungen bei wirtschaftlichen Problemen und Arbeitslosigkeit
Ich lege Wert auf Prävention und kann aus meiner praktischen Erfahrung in der Beratung von Vorsorgelösungen bei über 10`000 Kunden wertvolle Hilfe gewähren.
Ebenso zeige ich meist unbekannte Möglichkeiten ohne eine Versicherung abschliessen zu müssen.
Das EBook kann ab Ende 2014 per EMail kostenlos empfangen werden.

Es kann bereits heute bestellt werden unter nikons@bluewin.ch
 

Info aktuelle Pressemeldung:

Ratgeber Versicherung für Verkäufer und Kleinfirmen in der Schweiz

Wabern. Im Jahr 2014 wurden wichtige Weichen für Arbeitnehmer und Unternehmen in der Schweiz gestellt. Einwanderungsgesetz, Minderinitiative ( Abzockerei in Grossfirmen ), IV Massnahmen „Eingliederung vor Rente“ und Restriktionen bei der Arbeitslosenversicherung haben zunehmend Einfluss auf unsere Sozialen Netzwerke.
In einigen Gemeinden werden bereits heute Steuererhöhungen diskutiert um soziale Leistungen zu erhalten. In Biel beziehen 11 Prozent der Einwohner Sozialleistungen, in Lausanne sind es bereits 10.
Dieser Ratgeber für Verkäufer im Aussendienst und 1-Mann Betriebe berücksichtigt die speziellen Arbeitsbedingungen dieser Gruppe. Wo sehr oft Vorsorgelücken bestehen, welche meist nur vom Fachmann erkannt werden.
Der Autor ist seit 1978 in der schweizer Vorsorgeberatung tätig und hilft seit Jahren den Menschen aus den Kreisen von Verkauf und Kleinfirmen bei der Lösung solcher Probleme in der meist unerbittlich harten Praxis. Es kann da von echten Notfällen gesprochen werden.
Im Ebook werden dann auch individuelle Möglichkeiten zur Vorsorge vorgestellt. Unzählige Links zu bewährten Adressen erlauben im ersten Schritt eine individuelle Sichtung des Vorsorgebedarfs. Ebenso werden rechtliche und steuerliche Vorteile aufgezeigt.
Die Publikation ist für Erwerbstätige ohne Versicherungskenntnisse geschrieben. Sie ersetzt keine Versicherungs- oder Finanzplanung mit evtl. Kostenfolge. Aber oft genügt das so erworbene Wissen um die richtigen Fragen am richtigen Ort stellen zu können.
Und man weiss ja, „wer fragt der führt“ !
Bezugsadresse für den kostenlosen Ratgeber:       nikons@bluewin.ch
Einfach dieses EBook weitergeben !
Ich wünsche viel Erfolg und Sicherheit
Euer K.Nickelsen

Dienstag, 1. April 2014

Neue Kunden finden mit REL="AUTHOR". Tipp Nr. 40


So werden Blog Autoren bei Google bevorzugt

Dieser Blog Beitrag ist mit allen Vorteilen der Autoren Identifikation versehen.
 
Bitte besuchen Sie die Original Autorin mit dem hilfreichen Beitrag für eine breite Abstützung in den Suchmaschinen.
Die Tipps sind sofort für Deinen Blog oder weitere Infobeiträge umsetzbar.
 
 
Viel Erfolg als Blog Autor
Wünscht Euer knick 
 
Meine Aktion "Webseite & Video 50 %" für nur noch 9 KMU verfügbar.

Samstag, 8. März 2014

Vorsprung für KMU: "mit oder ohne" Webseite ? Tipp Nr. 39

Google

Mehr als die Hälfte der Handwerksbetriebe in Deutschland haben keine eigene Internetpräsenz !  So die Umfrage von forsa .

 Wie wichtig ist denn die eigene Webseite für den Markterfolg ?

Wer mit offenen Augen über die Strasse geht stellt immer fest, dass ein Smartphone bei vielen Menschen einfach dazu gehört.
 
Darum:  Wer im Internet gefunden werden möchte, muss sich bei Google vorne positionieren.        Das gilt  nicht nur für Handwerker. Rund 700.000 regionale Suchanfragen pro Tag sprechen da eine klare Sprache.
Reine Online-Shops oder Internet-Unternehmen werden regional weniger werben.  Google+ Local (auch bekannt als Google Places) und Google Maps werden da eher zweitrangig sein.
Die Präsenz bei Google ist aber trotzdem erst dann vollständig, wenn damit auch eine Internet-Seite verknüpft ist.
Nutzer suchen fast immer eine Internet-Seite, um sich zu informieren. Mit einem Google+ Local-Profil erscheinen zwar die wichtigsten Informationen und Daten wie Öffnungszeiten, Beschreibung und Adresse. Möchte aber ein Restaurant die Speisekarte im Netz präsentieren, braucht es eine attraktive Homepage. Auch Bilder können in Google+ Local hochgeladen werden, aber umfangreiche Bildergalerien und Videos finden auf einer eigenen Homepage mehr Platz und sind in der Regel individueller. Wer Texte veröffentlichen oder einen internen Kundenbereich einrichten möchte, ist mit einer kleinen und persönlichen Webseite besser beraten.

Wie wird das KMU in der Region gefunden ?

Wer ein aktuelles Google+ Local-Profil anlegt, wird von Kunden in der Umgebung gefunden. Wer zusätzlich eine professionelle Website erstellen lässt, wird unter Suchbegriffen gefunden , unter denen Google keine Maps-Einträge anzeigt.
Möchte ein gutes Restaurant zum Beispiel mit dem allgemeinen Begriff „Gourmet Menü" gefunden werden, kann und muss es eine Seite über seine Küchenspezialitäten erstellen. Abhängig vom Suchbegriff ( Keyword ), ist es meistens einfacher, in Google Places zu erscheinen, als in den allgemeinen Suchergebnissen. Für unser Restaurant ist eine Webseite momentan aber der einzige Weg, um mit dem Begriff „Gourmet Menü" gefunden zu werden. Beim Suchbegriff "Restaurant" erscheinen die Karten und es wird das lokale Potential von Google genutzt.
Es gibt aber einen Grundsatz.  Google bewertet auch die Homepage als Faktor für Qualität. So können KMU davon ausgehen, dass die Suchmaschine in der Regel Places-Einträge bevorzugen wird, welche mit einer Webseite verknüpft sind. Wer in Google Places gefunden wird, erscheint natürlich auch mit seiner Webseite nebst Firmennamen, Adresse und Telefonnummer.

Online Vernetzung wird von Google mit Vorzug behandelt !

Wer keine Homepage hat, kann keine Links von anderen Seiten erhalten. Bei Google+ Local sind Kundenbewertungen, Erwähnungen des Standorts und des Firmennamens wichtig.     Homepages haben mehr Gewicht wenn viele Links von anderen Seiten auf die eigene Adresse verweisen. Jeder Link, der auf natürlichem Wege entsteht, ist Gold wert für die Sichtbarkeit bei Google.
Presse Artikel und Aktionen können dabei unterstützen, um Verweise von anderen Seiten zu erhalten.  Inhaber sollten sich also darauf konzentrieren, eine gut strukturierte und gehaltvolle Seite zu pflegen, um an Bekanntheit zu gewinnen. Bei Google gibt es Tipps für die Erstellung einer suchmaschinen-freundlichen Homepage.

Zahlt sich also eine eigene Webseite aus ?

Das kleine, lokale Unternehmen wird in Zeiten von Google Maps, Google Places und Google+ Local ohne Webseite auskommen . Geschäftsinhaber sollten außerdem hohe Kosten bei der Webseiten-Erstellung vermeiden, um genug Budget für aktives Marketing einplanen zu können.                    Auch ohne Webseite kann die erste Seite bei Google Places und Maps erreicht werden. Allerdings gehört eine Homepage in der Zukunft dazu. Wer keine Webseite hat, wird vom Kunden mit Argwohn wahrgenommen. Und der Ball geht an den Mitbewerber, der sich um eine Homepage bemüht hat.
Bei jeder Webseite können Unterseiten erstellt werden ( zum Beispiel zum "Gourmet Menü" ). Wer sauber informiert, dem wird vertraut. Und Google belohnt genau diesen "Content".  Der Besucher wird zum hochwertigen Inhalt geführt. Geschäftsinhaber sollten auf ihrer Seite außerdem über  wichtige regionale Details informieren. Das reicht von der abrufbaren Speisekarte eines Restaurants bis zum Fahrplan der lokalen Buslinie.
 

Ist das Geld in eine eigene Webseite gut investiert ?

Google will seinen Nutzern die besten Suchergebnisse liefern. Eine gepflegte Webseite macht kleine Unternehmen bereits vor dem Besuch einzigartig. Die Kundenbewertungen sind dadurch besser.    Sicher, um regional gefunden zu werden, ist eine Website nicht unbedingt notwendig, aber hilfreich.
Meine Empfehlung: Wer seine Kunden schätzt, sollte diese mit einer guten Seite begrüßen !
 
Gute Geschäfte mit einer eigenen Webseite wünscht
Euer knick

Sonntag, 17. November 2013

Webseiten Check bringt neue Kunden Tipp Nr. 37

Wichtig bei Google: Qualität und Aktualität der Inhalte

 Wird Ihre Website schlechter gefunden oder taucht im Google-Index gar nicht mehr auf?                                         Dann gebe ich Ihnen hier eine Hilfe an die Hand welche sich bewährt hat.                             So konnte ich meine Seiten seitdem immer auf Seite 1 bei Google positionieren.


Achtung: Im April 20133 waren Webseiten nicht mehr sichtbar oder verloren Keywords. Sie waren unbrauchbar, wertlos oder schlecht auffindbar.

Der Grund: Die Google Suchkriterien wurden geändert und die Link Struktur wurde völlig neu bewertet. 

10 Punkte Check für Ihre Webseite

1. Spam-Links
Ihre Website weist zu viele Links auf, die Google als minderwertig einstuft. Das sind beispielsweise Links, die nur gesetzt wurden, um eine weitere Verknüpfung zu erstellen, ohne neue Inhalte zum Thema.  Oder es wurden in kurzer Zeit viele neue Spam-Links eingefügt. Dann wird Google hellhörig.
2. Versteckte Links
Das sind Links, die mit Hilfe von Programmen erstellt wurden. Sie sind eigentlich für Suchmaschinen getarnt und sollen die Website im Ranking voranbringen. Wenn Google sie findet, stuft es die Website herab.
3. Link Geschwindigkeit
Links auf Ihrer Internetseite wachsen im Vergleich zum normalen Aufkommen unverhältnismäßig schnell an. Der Auslöser dafür könnte sein: Sie haben lange nichts an Ihrer Website gemacht und in einem bestimmten Zeitraum legen Sie Listen von Partnern oder Betrieben an. Erscheint die Anzahl in einem kurzen Zeitraum Google zu hoch, könnte es zu einer Abwertung im Ranking führen. Das bedeutet wiederum nicht, dass Link Listen generell schlecht für Ihre Website sind - im Gegenteil!
4. Broken Links
Broken steht für zerbrochen. Eine große Anzahl an internen oder externen Links auf der Website funktioniert nicht mehr. Kontrollieren Sie also Links zu anderen Seiten oder Texten, die Sie vor längerer Zeit gesetzt haben. Ich entdecke bei mir immer wieder Links, welche ausgefallen sind.
5. Überoptimierung
Darunter versteht Google eine zu stark optimierte Seite. Das gilt vor allem für Ranking Faktoren einer Website wie Meta-Beschreibung, Title-Tags, Verlinkungen und Häufigkeit von Suchbegriffen. Wenn Sie also zu viel in die Optimierung stecken und Inhalte vernachlässigen, wertet Google die Seite ab.
6. Erreichbarkeit
Eine Website muss erreichbar sein. Häufige Ausfälle bein Server sind nicht gern gesehen.
7. Qualität des Inhalts
Steht bei Ihnen viel Inhalt, den Google nicht interessant findet, gibt es negative Punkte. Achten Sie also darauf, ob Inhalte gelesen werden. Evtl. Analyse-Tools einsetzen. Kunden lieben aktualisierte Texte und Infos. Google auch !
8. Werbung
Der Anteil an Werbemitteln auf der Website ist im Vergleich zu den Inhalten zu hoch. Als Werbung gelten Banner und Kleinanzeigen. Das Verhältnis von Texten / Informationen und Werbung muss ausgewogen sein.
9. Keywords im Überfluss
Auf der Seite werden Keywords zu häufig genannt. Schlüsselwörter gehören in die Überschrift, Vorspann und in den Text. Aber nicht in jedem Absatz zweimal und mehr. Das ist für die Suchmaschine ( und den Besucher ) zu viel des Guten.
10. Doorway Pages
Das sind Seiten, die offensichtlich nur für die Suchmaschinenoptimierung der Website erstellt worden sind. Oder Seiten, die lediglich für die "Arbeit" von Google, nicht aber für den Besucher aufbereitet wurden.

Webseiten Herstellung und Super Video Produktion können bei mir angefragt werden. Selbstverständlich mit vorheriger Bedarfs Abklärung. Mein System garantiert Qualität und sehr angenehme Kosten.

knick

Sonntag, 10. November 2013

Heisses Geschenk für geschätzte Kunden Tipp Nr. 36

Die Technologie für Home Office / KMU 

GRATIS Anrufbeantworter und Faxnummer

Der Call Manager macht es möglich.
  •  Fax und Sprachnachrichten werden kostenlos per E-Mail empfangen !
  •  Funktioniert mit jeder E Mail Adresse
  •  Ist providerunabhängig und sofort startklar

Die komfortablen Funktionen sind
  •  Fax als TIF oder PDF
  •  Einstellbarer Faxheader
  •  Menü für Einstellungen des Telefonbeantworters 
  •  Frauenstimme, sympathisch, auf Deutsch verfügbar
  •  Übersichtliche Statistiken, Archivierung
  •  Keine Werbung im Faxheader, kein Jingle in der Ansage
  •  Werbefreie Zustellung der Fax- und Sprachnachrichten
Hoher Nutzen für KMU
  • Zuverlässig:  Immer erreichbar mit eigener Rufnummer!
  • Anpassungsfähig: Konfigurierbar als Faxgerät, Anrufbeantworter oder Kombigerät
  • Weiterleitung als Mail auf Ihr Smartphone / PC
  • Kein SPAM über Fax
  • Keine lästigen Werbeanrufe mehr
  • Der Dienst ist kostenlos
  • Der Anrufer zahlt 0,14 Euro / Min. und finanziert das System
Bereits über 10.000 Nutzer in der Schweiz / Deutschland / Österreich sprechen für die Qualität des Deutschen Anbieters.
Wie immer erhalten Sie von mir Unterstützung bei Fragen zur einfachen Installation.

                                       http://viralurl.de/knick/free-call

Viel Erfolg mit Weitergabe des Geschenk Links an Ihre Interessenten.

Jetzt unten meinen Blog abonnieren und immer ausgefallene Tipps für Kommunikation für Ihr Business per Mail erhalten
Ihr
knick